Aktuelles
Mai 2022
EUTB® Online-Vortragsreihe
Informationen nutzen nur dem, der sie hat
Die sächsischen EUTB® bieten erstmals eine Online- Vortragsreihe zu verschiedenen Themen an.
An den Online- Veranstaltungen können alle Interessent*innen kostenfrei teilnehmen. Zugang ist mit dem Smartphone, Tablet, Computer oder Telefon möglich. Die Veranstaltungen werden weitestgehend barrierefrei angeboten, d.h. von Schrift- als auch Gebärdendolmetscher*innen begleitet.
Sie möchten teilnehmen? Dafür senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Thema, welches Sie interessiert, an . Sobald uns Ihre E-Mail erreicht hat, erhalten Sie den Zugangslink zu dem gewünschten Termin.
Thema |
Termin |
Elternschaft und Behinderung – Unterstützung für Eltern mit Beeinträchtigung |
25.05.2022, 17:00 – 18:00 Uhr |
Eltern mit behinderten Kindern – Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten |
22.06.2022, 17:00 – 18:00 Uhr |
Hilfsmittel - Mögliche Kostenübernahme für Hilfsmittel zur Teilhabe |
30.06.2022, 17:00 – 18:00 Uhr |
Übergang von Schule zur Ausbildung/ WfbM – Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben |
06.07.2022, 17:00 – 18:00 Uhr |
Januar 2022
Für unsere Besucher*innen in Meißen haben wir eine Parkfläche direkt neben dem Eingang ins Gebäude Niederauer Str. 26/28 angemietet, die Sie gern nutzen können.
Als Beraterinnen stehen wir Ihnen als Ratsuchende auch in Zeiten der Coronakrise zur Seite.
Gleichzeitig achten wir sorgsam darauf, Sie und uns weiterhin zu schützen.
Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie deshalb bitte telefonisch einen Termin.
Weiterhin gilt:
Wir werden die Beratungen nur durchführen, wenn wir gemeinsam die vorgeschriebenen Hygieneanordnungen beachten.
Das heißt für Sie:
- Sie dürfen keine Symptome haben
- Sie hatten in den letzten 2 Wochen keinen Kontakt zu infizierten Personen
- Sie halten den Mindestabstand von 1,5m ein
- Sie waschen bzw. desinfizieren die Hände
- sofern Sie sich zusätzlich schützen möchten, tragen Sie bitte einen Mund- Nasenschutz
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bleiben Sie gesund!
Barbara Heym, Solveig Vogel und Birgit Thiele
im Namen des Vorstandes